Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Club Carpentras e. V.
Rathaus
Marktstraße 1
38723 Seesen

Vertreten durch:
Friedrich Orend
Jürgen Graetsch
Oleg Giese

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Seesen
Registernummer: VR 680

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Friedrich Orend
Am Billerberg 2
37547 Kreiensen

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.


Impressum vom Impressum Generator der Kanzlei Hasselbach, Rechtsanwälte für Arbeitsrecht und Familienrecht

Treffen finden mindestens zu den Veranstaltungen statt. Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 10 €/Jahr.

Ich interessiere mich für eine Mitgliedschaft im Verein und bitte um weitere Informationen.

als E-Mail:
Bitte geben Sie hier Ihre Mail-Adresse an.

mit der Post:
Bitte geben Sie dazu hier Ihre Anschrift an.

Der „Verein zur Pflege internationaler Beziehungen zur Stadt Carpentras e.V.“, kurz und bündig „Club Carpentras“ genannt, setzt sich das Ziel auf der Grundlage dieser internationalen Partnerschaft zwischen den Städten Seesen und Carpentras dazu beizutragen, die Beziehungen zwischen den Menschen in Frankreich und Deutschland in einem geeinten Europa in gegenseitiger Freundschaft und Achtung zu fördern.

In Carpentras geht Laurence Bosserai vom dortigen „Comité de Jumelage“ noch weiter. Sie beschreibt unsere Partnerschaft so:

„Städtepartnerschaft, das ist die Entscheidung zweier Städte sich in Freundschaft miteinander zu verbinden und so wird die andere Stadt zu einem zweiten Zuhause. Deshalb gibt es nun einen Ort in der Provence, wo die Seesener nicht mehr im Ausland sind: Carpentras ist jetzt auch ihre Stadt. Seesener, willkommen bei euch Zuhause.“

In jedem Fall bedeutet Partnerschafts Arbeit gemeinsame Arbeit für den Frieden und sie macht unser eigenes Leben um vieles bunter und reicher.

Seesen-Carpentras, eine Partnerschaft

Carpentras hat etwa 21.000 Einwohner, ist Verwaltungssitz eines Arrondissements im Departement Vaucluse und seit 1993 Partnerstadt von Seesen. Die Stadt liegt 20 km nordöstlich von Avignon, etwa dort, wo sich die all sommerlichen, südwärts drängenden Touristenströme nach Osten zur Côte d’Azur und nach Westen Richtung Spanien teilen.

Gedanken über das partnerschaftliche Zusammenfinden von Menschen über Grenzen hinweg

Partnerschaften zwischen zwei Kommunen oder Regionen dienen dem Zweck, sich kulturell und wirtschaftlich auszutauschen. Die älteste urkundlich bekannte Partnerschaft in diesem Sinn, wurde 836 zwischen „Paderborn“ und „Le Mans“ geschlossen. Sinn und Zweck lag in der Einbindung der neuen östlichen Teile in das Fränkische Reich, insbesondere ihrer Christianisierung. Hier sind Corvey, was Neues Corbie bedeutet sowie Bad Pyrmont, das aus Pierre Mont, gleich Petersberg, entstanden ist, im Weserraum hervorragende Beispiele.

Im englischen heißen Städtepartnerschaften „twinnings“, für die Franzosen sind wir ihre „gemeaux“, was auf das gleiche hinausläuft, nämlich ihre Zwillingsgeschwister. Dieser Begriff ist besser, weil treffender als unser deutsches „Partnerschaft“. Eine Partnerschaft kann man aufkündigen, Familienbande nicht.

Die Städtepartnerschaften sind aus der Not zweier schrecklicher Kriege und der späten Einsicht entstanden, dass wir uns unsere Nachbarn nicht aussuchen können. Es hilft nichts, wir müssen mit ihnen leben. Dazu müssen wir sie kennen und verstehen lernen.

Die heutigen Partnerschaften (Jumelages, Twinnings und Pairings) sind nach dem II. Weltkrieg von den britischen und amerikanischen Besatzungsbehörden ins Leben gerufen worden.

Eines der frühesten Beispiele ist die Verbindung von Hannover mit Bristol aus dem Jahr 1947. Damals lagen beide Städte, niedergebombt von den Flugzeugen des jeweilig Anderen, in Trümmern.

Die Liaison sollte eine Völkerverständigung „von unten“ ermöglichen und in Gang setzen.

Weiter Weg

Es ist nicht schwer nach Carpentras zu kommen, nur weit. Etwa 1250 Straßenkilometer. Man nimmt einfach die deutsche Autobahnauffahrt „Seesen“ auf die „A7“ und fährt auf der französischen Autobahn „Route du Soleil“, der Straße in die Sonne, die komischerweise auch die Nummer „7“ trägt, bei der Ausfahrt „Carpentras“ wieder ab. Ohne große Pause mit Fahrerwechsel braucht es dafür etwa 13 Stunden. Oder man nimmt die Hochgeschwindigkeitszüge „ICE“ und „TGV“, die für die Strecke etwa 12 Stunden benötigen.